Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Baijayanti Roy, AG Wissenschaftsgeschichte, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Massimilla, Edoardo; Morrone, Giovanni (Hrsg.): Deutschland und der Orient. Philologie, Philosophie, historische Kulturwissenschaften, Hildesheim 2021
  • -
    Rez. von Uwe Sonnenberg, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Berlin
    • Jaspers, Anke; Michalski, Claudia; Paul, Morten (Hrsg.): Ein kleines rotes Buch. Die Mao-Bibel und die Bücher-Revolution der Sechzigerjahre, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Redaktion "Ökumenische Information" (KNA-ÖKI), Katholische Nachrichten-Agentur, München
    • Vomberg, Elfi: Wagner-Vereine und Wagnerianer heute. , Würzburg 2018
  • -
    Rez. von Albert Wu, Department of History, American University of Paris
    • Forster, Elisabeth: 1919 - The Year That Changed China. A New History of the New Culture Movement, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Georg Schild, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Greiner, Bernd; Müller, Tim B.; Voß, Klaas (Hrsg.): Erbe des Kalten Krieges. , Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Hans Martin Krämer, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Ostasienwissenschaften, Geschichte Japans
    • Takeuchi, Yoshimi: Japan in Asien. Geschichtsdenken und Kulturkritik nach 1945. Hrsg. und übers. von Wolfgang Seifert und Christian Uhl, München 2005
  • -
    Rez. von Astrid Brochlos, Zentrum für Sprache und Kultur Japans, Humboldt-Universität Berlin
    • Naumann, Nelly: Die Mythen des alten Japan. Übersetzt und erläutert von Nelly Naumann, Muenchen 1996
Seite 1 (7 Einträge)